Als leidenschaftlicher Fachmann für Parkettsanierung habe ich im Laufe der Jahre viele verschiedene Böden gesehen und bearbeitet. Parkett ist nicht nur ein schöner, sondern auch ein langlebiger Bodenbelag, der mit der richtigen Pflege und Sanierung über viele Jahre hinweg Freude bereiten kann.

Parkettsanierung: Mein Weg zu einem strahlenden Boden

Bodenveredelung: Schritt-für-Schritt zur perfekten Holzoberfläche
Zuerst beurteile ich genau den Zustand des Bodens. Oftmals sind es kleine Kratzer, Dellen oder Verfärbungen, die den Gesamteindruck beeinträchtigen. Bei der Sanierung gehe ich systematisch vor.
Zuerst entferne ich den alten Lack oder das Öl, um die darunterliegende Holzoberfläche freizulegen. Dies geschieht in der Regel mit einer Schleifmaschine, die ich sorgfältig einsetze, um nur soviel vom Parkett abzuschleifen wie notwendig ist. Nach dem Schleifen ist der Boden bereit für die nächste Phase.
Treppensanierung: Sicherheit und Ästhetik für Ihre Treppe
Ein wichtiger Aspekt der Parkettsanierung ist die Treppensanierung. Treppen sind oft stark beansprucht und zeigen daher schneller Abnutzungserscheinungen. Hierbei achte ich besonders auf die Sicherheit und die Ästhetik. Ich schleife die Stufen und Setzstufen gründlich ab und sorge dafür, dass alle Kanten gut bearbeitet sind. Anschließend kann ich die Treppe entweder ölen oder lackieren, je nach den Wünschen des Kunden und dem gewünschten Look.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Parkettsanierung, einschließlich Dielensanierung und Treppensanierung, eine lohnende Investition ist. Ob durch Ölen oder Lackieren – ich bin überzeugt, dass jeder Boden das Potenzial hat, wieder in neuem Glanz zu erstrahlen.
Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!